fragen Antworten TipS
Hier beantworten wir die meistgestellten Fragen querdurch Rund um Klinkerbau, Verblendenmauerwerk, Klinker-Maurer, Klinkerfirmen und sonstiges. Sind welche Informationen nicht dabei oder brauchen Sie Hilfe bei bestimmten Lösungen, kein Problem rufen Sie uns an oder kontaktieren via Kontaktformular, gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich!
Pro m² werden ca. 65 kg Vormauermörtel verbraucht, diese Angaben gelten für alle NF (Normalformat) Klinkersteine
Alle Baustoffhändler haben Kontakte zu Silo bzw. Mörtelhersteller, Sie können nicht direkt einkaufen und müssen über einen Baustoffhändler bestellen, VM im Silo ist günstiger als Sackware, die bekanntesten Hersteller sind, Baumit, Quickmix, Maxit, Sakret,
Unsere Empfehlung: Maxit
Das NF (Normalformat) mit 48 Klinkersteinen pro m² ist am günstigsten, WDF Formate u.a. benötigen mehr Steine pro m² sind entsprechende teurer beim Mauern.
UNSER TIP!
Suchen Sie immer nur Klinker / Verblender im NF Format.
Nicht viel, ein paar Fotos, soweit vorhanden vom Bauvorhaben einfach per Handy reichen schon vollkommen aus, hier schauen wir meistens wegen der Stürze oder ob irgendwelche Problemzonen bestehen wie Abhängungen usw.
Wenn Sie einen schönen Handformklinker (Rustikal Retro antik) wählen, am besten von Vandersanden (unsere Empfehlung) entfällt das komplette Nachträgliche verfugen, somit ist die Fassade auf ewig wartungsfrei.
Moderne Häuser setzten oft die Kombination aus Schwarz und weis, Mix Fassade besteht aus einzelnen Klinker oder Riemchen an einen Teil des Hauses und am anderen teil des Hauses aus Putzfassade dies gibt den besonderen Flair des Modernen wohnen, aber hat wenig mit der eigentlichen Klinkermauer zu tun es dient der reinen Optik.
Über jeder Tür und Fenster werden beim Klinkermauern L-Schienen auch verzinnkte Winkelschienen eingebaut, es lassen sich sowohl traditionelle Hochkantstürze aber auch moderne horizontale stürze damit mauern. Das Manko viele Klinker-maurer setzten die Schiene einfach auf und es wird weitergemauert, der nachteil man sieht diese von der Strassenseite und es ist alles andere als schön stellen Sie sich das vor bei Jeden Fenster bei jeder Tür möchten sie das haben? Es geht aber auch anders wie Sie sehen werden. Auch bei L-Schienen können Sie kräftig sparen, Sie brauchen keine Teure Edelstahlschienen die ein Vermögen kosten hier sprechen wir bei Beträgen von locker 5.000 Eur und mehr für EFH.
Über jedes Fenster über jeden Sturz müssen Schienen angebracht werden, damit der Klinker dann eben weiter gemauert werden kann, Edelstahlschienen bilden hierbei eine der Teuersten ausgaben, leicht können diese bei einem EFH 5000€ und mehr kosten, lesen Sie unsere Seite „Sparen“ wie Sie das auch anders machen können.
TIP: Kaufen Sie verzinkte Winkel- bzw. L-Schienen, die enorm günstiger sind.
Nachträgliches Verfugen wird bei nahezu allen Keramik Klinkern gemacht (das sind Klinker mit glatten Oberflächen und scharfen Kanten und Ecken) da Reste beim Mauern an den Klinker übrigbleiben muss, dieser nach mauern gewaschen werden und nachträglich verfugt werden, dies macht zu 100% immer eine Fugenfirma. Kostenpunkte sind bei EFH ca. 2500 – 3000€
Hinweis: Bei einem Handform Klinker (Retro, rustikal auch genannt) entfällt das Nachträgliche verfugen!
Wenn Sie das Rustikale Edle Antike mögen, welches von nahezu allen Privathausbesitzern gewählt wird, optimal im NF Format, empfehlen wir 100% nur VANDERSANDEN Verblender (Klinker) weil er als einziger diesen optischen Effekt hat. (Außerdem entfällt hier das nachträgliche Verfugen)
Wenn Sie wiederum den Keramikklinker bevorzugen, mit seinen glatte und scharfen Kanten und Ecken eindeutig Firma RÖBEN, diese haben erstklassige Qualitätsware mit wenig Toleranzen im Klinker. (HINWEIS: Hier muss nachträglich verfugt werden, welches mit Kosten verbunden ist)
Risse, Schäden am Klinker, Moderungen durch Wasseransammlung an Dämmung in Zwischenwand, Durchschlag der Feuchtigkeit auf die Hausinnenwand, permanente Nassflecken am neuen Klinkermauerwerk usw… und das bei Neu geklinkerten Klinkermauer bis 4 Jahre, werden verursacht zu 95% durch schlampige Klinkermaurer, selten durch Fundamentabsetzungen in diesen sehr kurzen Zeitraum für Klinker.
Wir begutachten und Reparieren deutschlandweit Schäden an Klinkermauern, sollten Sie auch so einen Fall haben nehmen sie dringend Kontakt mit uns auf, Risse hören niemals auf!
Achten Sie auf Klinkermaurer Angebote, besonders mit Firmen aus dem Ausland sind Schäden, Risse aber auch Ausblühungen durch Übernässerung am neuen Klinkermauerwerk oft nach kurzer Zeit vorprogrammiert! So werden Z L Folien vergessen, keine Belüftung, keine Sachkenntnis über stürze und Abfangungen, keine Flexible Fugen, die Folgen sind katastrophal!
Auslandsfirmen haften nicht, auch wenn Sie es sollten, aus eigener Erfahrung mit Kunden, sie melden einfach Konkurs an und machen eine neue auf, alle Firmen müssen gesetzlich 5 Jahre Garantie bei Klinkermauer Gewerk gewährleisten, dies ist bei kl. Auslandsfirmen nicht der Fall!!!
Wir betreuen mit unserem Schadenservice am Klinker Kunden Deutschlandweit (Risse, Spannungsabbau etc.) und das möchten Sie nicht wissen, was wir hier alles beheben.
Ja Sie können ein altes Objekt mit einer Klinkerfassade auf ewig verschönern, allerdings muss hier ein Sockel erstellt werden, wo der Klinker drauf gemauert werden kann, die bedeutet zwar in erster Linie mehr Kosten, welches Sie aber auch in Eigenleistung erstellen können, wir erklären Ihnen wie das geht, später werde Sie froh sein dies gemacht zu haben.
Klinkermauer am Haus bedeutet eine Sandwichwand es ist eine Wand vor Wand, Klinker ist wartungsfrei, spart Energiekosten, ist Klimatisch, Isolieren, geräuschdämpfend. Der Punkt ist eine Putzfassade ist nicht wartungsfrei, Sie wird jede 10 Jahre restauriert, sie brauchen ebenso ein Gerüst, neues Material etc., wenn Sie das auf lange Sicht rechnen (ohne Energieausgaben etc.) sind sie untern Stricht teuerer als mit Klinkerfassade, außerdem steiger die Klinkerfassade den wert Ihres Objektes.